Basiswissen EinsPsy Anwendung Stufe 1
Der Erkenntnistanz
Shiva und Shakti tanzen um die Erkenntnis. Sie tanzen gegeneinander, und Shiva führt.
Shakt genügt es, sich um Shiva zu ranken, sodaß er sie nie wieder los wird.
Shiva hat daneben noch ein Universum zu supervidieren und zu unterrichten.
„Du immer mit deinem Universum! Wenn ich das schon hör‘! Ausreden, nichts als Ausreden! Bist du eigentlich mit mir verheiratet oder mit diesem Flittchen von Universum?“
„Das verstehst du nicht, wenn du deine Eitelkeit nicht ablegst, meine liebe Göttin der Torheit!“
„Und wozu braucht der Herr der Weisheit dauernd meditieren? Das ist nur deine Methode, dich davor zu drücken, dich endlich einmal um meine Bedürfnisse zu kümmern!“
„Die Unmäßigkeit bringt die Welt durcheinander, das wissen sogar die Rishis, die glauben, sie sollen dich verehren. Aber deine Torheit übersteigt die ihre!“
„Was kümmert mich die Torheit der Rishis,wenn du dich mehr um sie als um mich sorgst!“
„Sorge, wo Sorge nottut! Unbekümmertheit, wo Unbekümmertheit genügt! Das steht im Yogini-Tantra, das sie dir geweiht haben!“
„Ich hab‘ sie nicht darum gebeten, das ist ihr Privatkaffee! Es wird dir nicht gelingen, mich abzulenken, darauf kannst du Gift nehmen, mein Herr und Gebieter!“
Die Siddhas opfern sich aus schicksalsgegebener Reue für deinen Stolz, also tu‘ dein Segenswerk weiter, sie häufen Verdienst über Verdienst aus der Sühne für deine Frevel!“
„Was, ich soll die Gönnerin von verblendeten Sentimentalisten spielen? Meiner Seel‘, für sowas bin ich mir aber wirklich zu schad‘! Da hast du mich aber kräftig unterschätzt, ich hab‘ auch einen Anstand und eine Ehr‘!“
„Da bin ich aber neugierig!“
„Na, dann sperr‘ die Augen auf, ab jetzt liefere ich ihnen ein Maya, das können sie nicht auf die 08/15-Methode umpanschen in Siddhis und Altklugheit! Da werden sie vorher blass und rot vor Lila!“
Die Kraft kommt und geht in Wogen und Gezeiten, die Welt spielt in der Zeit.
Der Geist sprudelt ohne Unterlaß, die Zeit ist aus der Welt, nicht aus ihm.
Das Selbst im Dienst des Lebens und zugleich selbstbestimmt frei, es weiß um seine Pflicht.