Einsichten zur Einsicht
In welcher Hinsicht Einsichten zur Einsicht?
Einerseits über die Einsicht als Phänomen und den Einsichtsprozeß, die Meditation und die Kontemplation als psychologische Erkenntnismethode;
andererseits zum Nachlesen und Nachvollziehen und selber Erkennen;
außerdem zum Nachschauen bei Bedarf, um sich sein besseres Wissen und Gewissen vor Augen zu halten.
Evolution mit beschränkter Haftung
Der verstockte Affe verschiebt seine Evolution auf die Pension.
„Seelsorge ist Psychotherapie“, sagt man nicht
Aber man sagt es halt. Damit es gesagt ist.
Jung und wild
Sie müssen nicht mit dem Motorrad kommen!
Folgen Sie Ihrem Stern?
Ach mein Gott – Stern! Was für ein Stern soll das sein?
Der heilige und der unheilige Geist
Der heilige Geist
ist der der Erkenntnis;
Die Liebe ist immer da
Die Liebe ist immer da.
Die Erkenntnis weiß darum.
Die Freiheit lebt von der Überzeugung
Die Freiheit lebt von der Überzeugung. Die Würde ebenso. Die Macht ist eine Versuchung zum Verrat.
Das Leben fordert die meisten Toten
Verfluchen wir es deswegen?
Christi und andere Himmelfahrten
Stell dir vor, ein jüdischer Rabbi, gar nicht alt übrigens, ist unlängst vor den Augen seiner Schüler in den Himmel entrückt worden! Genau wie Elias!
Marathonlauf und Lebenslauf
Einen Marathonlauf gewinnt man leichter als den Lebenslauf. Überhaupt ins Ziel zu kommen ist keine Ehre.
Freiheit im Freiheitsbewußtsein
Der Beobachter des Geistes weiß um die seinsgegebene Freiheit des Denkens in allen seinen Dimensionen.