Einsichten zur Einsicht
In welcher Hinsicht Einsichten zur Einsicht?
Einerseits über die Einsicht als Phänomen und den Einsichtsprozeß, die Meditation und die Kontemplation als psychologische Erkenntnismethode;
andererseits zum Nachlesen und Nachvollziehen und selber Erkennen;
außerdem zum Nachschauen bei Bedarf, um sich sein besseres Wissen und Gewissen vor Augen zu halten.
Zeichen der Zeitenwende
Jetzt könnten wir ins Disputieren geraten. Gibt es eine Wendezeit überhaupt? Wenn schon, weshalb die Gegenwart so bezeichnen? Hat das argumentativ Hand und Fuß?
Das Leben hat Seiten
Ein sich unvorhergesehen entfaltender Pflichtpraktikumskatalog, den man abhakt mit mehr oder weniger Ressentiment.
Die paradoxe Metastatik der Einsichtspsychologie
Der Einsicht wird man schnell überdrüssig, es bedarf weiterer Horizonte.
Jedenfalls nach Schurls werter Meinung, mit der hinter dem Berg zu halten, seinem großen Herzen geradezu schmerzhaft widerspräche.
Die erwartbare Freude
Die Schönheit wartet
Die Freude erwartet
Du unglücklich? – Du krank!
Man kann es ein politisches Tabu der Rigiditätsstufe 1 nennen.
Wie der Yoga Guter Dinge geht
Nach längerer Zeit bricht Schurl sein Schweigen und stellt einen Gastbeitrag zu den Einsichten zur Einsicht Verfügung.
Intervention aus Einsichtspsychologie
Minimalistisch definiert besteht die Interventionsmethode der Einsichtspsychologie, sei es in Psychotherapie, Paartherapie, Coaching, Supervision oder Fortbildung, stets in Folgendem:
Der Beginn der Weisheit
Es liegt alles offen.
Es zeigt sich, …
Was ist und wie geht persönliche Evolution?
(respektive: persönliche Weiterentwicklung, spirituelle Emanzipation)
Der Weise geht auch heute nicht aus dem Haus
Der Weise geht nicht aus dem Haus,
es zahlt sich nicht aus.
Im summenden Großraumzeitbüro
Ungefähr 7.4 Milliarden Nerds sitzen vor ihren Bildschirmen …