Ihr Weg zur ersten Sitzung
Schritt 1: Anrufen
Schritt 2: Termin für telefonisches Vorgespräch vereinbaren
Ich rufe Sie zurück und/oder wir vereinbaren gleich einen Termin für ein ausführliches telefonisches Vorgespräch. Dafür nehme ich mir 10 – 15 Minuten Zeit und es ist kostenfrei für Sie.
Voraussetzung für die verbindliche Vereinbarung dieses Vorgesprächs ist, daß Sie die Einverständniserklärung mit den Bedingungen für Psychotherapie bei mir ausfüllen und abschicken. Sie finden die Bedingungen und das Formular für die Erklärung auf der Seite „Rahmenbedingungen“.
Schritt 3: Ausführliches telefonisches Vorgespräch
Der Zweck des Vorgesprächs per Telefon besteht darin, daß ich mir einen ersten Eindruck verschaffen kann, ob meine therapeutischen Angebote für Sie zum gegebenen Zeitpunkt geeignet und vorteilhaft wären. Andernfalls würde ich Ihnen alternative Formen und Ansprechadressen für eine Konsultation empfehlen. Gegebenenfalls werde ich mit Ihnen auch Vorbereitungsschritte für die Vereinbarung einer ersten Sitzung mit mir ausmachen. Erscheinen die Umstände passend, machen wir einen Termin für eine erste Sitzung aus, je nach den Gegebenheiten mit persönlicher Anwesenheit oder per Videokonferenz über „Zoom“.
Hinweis: Sie müssen mit einer gewissen Wartezeit bis zur ersten Sitzung rechnen. Sollten Sie unaufschiebbar dringend psychotherapeutische oder psychologische Hilfe benötigen, schauen Sie sich bitte die herunterladbare Liste (PDF) mit entsprechenden Kontakttelefonnummern und Adressen an, die ich für diesen Fall zusammengestellt habe: „Soforthilfe“.
Schritt 4: Überweisen des Honorars für die erste Gespräch
Überweisen Sie den Honorarbetrag für die erste Sitzung bitte nach der telefonischen Terminvereinbarung auf das Konto:
Kontoinhaber: Dr. Peter LobnerBIC: EASYATW1 (Easybank) IBAN: AT20 1420 0200 1242 9062Zahlungsreferenz : “ Termin TT MM JJJJ“ (Ihr Termindatum)
Der Termin für die erste Sitzung gilt ab der telefonischen Vereinbarung als reserviert und bleibt aufrecht, falls der Honorarbetrag bis 2 Tage vor dem Termin auf dem Konto eingelangt ist. Die Reservierung verliert ihre Verbindlichkeit bei einem späteren Eintreffen der Zahlung. In diesem Fall ist telefonisch nachzufragen, ob der Termin noch offen ist oder anderweitig vergeben wurde.
Die Bezahlungsmodalität für eventuelle weitere Sitzungen wird im ersten Gespräch vereinbart: normalerweise per Banküberweisung, im Einzelfall auch Bankomatkarte bzw. Kreditkarte oder Barzahlung am Ende der Sitzung.
Schritt 5: Die erste Sitzung
Entsprechend Ihrem konkreten Anliegen und Ihren Zwecken gehen wir dabei folgendermaßen vor:
Mehr oder weniger zügig in medias res, falls eines oder wenige Gespräche zur Bewältigung der anstehenden Fragen ausreichend erscheinen.
oder wir verwenden den größten Teil der Sitzung für eine Gesamtschau auf Ihre derzeitige Lebenslage, um den Stellenwert Ihrer Anliegen einordnen und daraus das günstigste Vorgehen planen zu können.
Zu planende Vorgehensweisen
Gesamtzeitraum (projektierter) der Psychotherapie oder der Beratung. Drei bis sechs Monate sind in den meistens Fällen mindestens zu veranschlagen. Coaching und Supervision sind zeitlich entsprechend Ihrem Anliegen zu vereinbaren.
Frequenz der Sitzungen: Eventuell anfangs zweimal pro Woche; üblicherweise einmal pro Woche bis vierzehntägig; oder je nach Ihrem besonderen Bedarf und den organisatorischen Möglichkeiten.
Kosten der Sitzungen: Siehe Seite „Rahmenbedingungen“.
Bezahlungsmodalitäten: Siehe Seite „Rahmenbedingungen“.
Organisationsform der weiteren Sitzungen: persönliche Anwesenheit oder per Videokonferenz (Ich verwende die Programme Zoom oder VSee, die beide so unkompliziert wie Skype zu installieren und verwenden sind, aber eine größere Sicherheit im Datenschutz ermöglichen).
Praxis
Praxisadresse:
Huglgasse 6 Top 2, 1150 Wien;
Fotos der Praxis finden Sie hier!
Öffentlich: 5 min von U3 „Schweglerstraße“.
Parkplätze: meist eher leicht zu finden,
z.B. auf der Felberstraße