Honorare und Rahmenbedingungen
Version gültig für Terminvereinbarungen für ein tel. Vorgespräch ab 13. 1. 2020
Honorare
Psychotherapie und psychotherapeutische Beratung
Die erste Sitzung kostet EUR 190,-
Das Honorar für gegebenenfalls geplante weitere Sitzungen beträgt zwischen EUR 150,- und 230,- entsprechend den finanziellen Möglichkeiten des Klienten und wird bei der ersten Sitzung vereinbart. In Härtefällen sind Ermäßigungen verhandelbar.
Die Honorare sind umsatzsteuerfrei.
Krankenkassenfinanzierung
Die Krankenkassen gewähren bei sogenannten krankheitswertigen Leidenszuständen und Verhaltensstörungen (Diagnose gemäß ICD-10) einen Zuschuß von € 50,- (SVB)/€ 40,- (BVA)/€ 28,- (VAEB)/€ 21,80 (andere Kassen) pro Psychotherapie-Einzelsitzung.
Sie brauchen keine Überweisung vom Arzt, aber spätestens vor der zweiten Therapiesitzung eine Bestätigung Ihres praktischen Arztes, daß aus ärztlicher Sicht nichts gegen eine Psychotherapie einzuwenden ist.
Spätestens vor der 4. Sitzung ist diese Bestätigung gemeinsam mit der Honorarnote und dem Zahlungsbeleg an die Krankenkasse einzureichen.
Die Weitergewährung des Kostenzuschusses nach der 10. Sitzung (Wiener Gebietskrankenkasse: 4. Sitzung) erfordert eine vorherige Antragstellung mittels eines Antragsformulars und mit einer vorläufigen Diagnose, die Sie im gegebenen Fall von Ihrem Psychotherapeuten erhalten.
Von vielen privaten Krankenversicherungen werden die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung teilweise oder vollständig übernommen. Bitte klären Sie die konkreten Bedingungen mit ihrer Versicherung rechtzeitig, falls Sie den Kostenersatz beantragen möchten.
Zur Abwägung
Es ist darauf hinzuweisen, daß die mit der Antragsstellung verbundene Weitergabe von höchst persönlichen Informationen (wie Diagnose und Zeitraum der Beanspruchung von Psychotherapie) das Risiko nicht überschauen oder verhindern läßt, gegebenfalls nachteilige Folgen auf das berufliche und/oder soziale Leben des Versicherten nach sich zu ziehen.
Hinweis: Falls die Honorarskala jenseits Ihrer finanziellen Reichweite liegt, können Sie sich eine Liste von Kontaktadressen anschauen und herunterladen, die ich für diesen Fall (und natürlich als ohne Gewähr zu verstehen) zusammengestellt habe: „Kostengünstige und kostenlose Angebote für Psychotherapie (PDF)“.
Coaching und Supervision
Die erste Sitzung kostet EUR 190,- plus EUR 38,- (20% USt.) = EUR 228,-
Das Honorar für gegebenenfalls geplante weitere Sitzungen beträgt zwischen EUR 150,- (exkl. 20% USt.) und 230,- (exkl. 20% USt.) entsprechend den finanziellen Möglichkeiten des Klienten und wird bei der ersten Sitzung vereinbart. In Härtefällen sind Ermäßigungen verhandelbar.
Hinweis: Falls die Honorarskala jenseits Ihrer finanziellen Reichweite liegt, können Sie sich eine Liste von Kontaktadressen anschauen und herunterladen, die ich für diesen Fall (und natürlich als ohne Gewähr zu verstehen) zusammengestellt habe – viele Psychotherapeuten bieten auch Coaching und Supervision an: „Kostengünstige und kostenlose Angebote für Psychotherapie (PDF)“.
Bezahlungsmodalität
Überweisen Sie den Honorarbetrag für die erste Sitzung bitte nach der telefonischen Terminvereinbarung auf das Konto:
Kontoinhaber: Dr. Peter LobnerBIC: EASYATW1 (Easybank) IBAN: AT20 1420 0200 1242 9062Zahlungsreferenz : “ Termin TT MM JJJJ“ (Ihr Termindatum)
Der Termin für die erste Sitzung gilt ab der telefonischen Vereinbarung als reserviert und bleibt aufrecht, falls der Honorarbetrag bis 2 Tage vor dem Termin auf dem Konto eingelangt ist. Die Reservierung verliert ihre Verbindlichkeit bei einem späteren Eintreffen der Zahlung. In diesem Fall ist telefonisch nachzufragen, ob der Termin noch offen ist oder anderweitig vergeben wurde.
Die Bezahlungsmodalität für weitere Sitzungen: per Banküberweisung jeweils nach dem Sitzungstermin.
Rahmenbedingungen
Zoom
Bis auf weiteres finden alle Sitzungen per Zoom statt!
Absagefristen
Die Absagefrist, bei deren Einhaltung das Honorar nicht fällig (oder für einen anderen Termin verrechnet oder rückerstattet) wird, beträgt zwei Werktage. Bei späterer (oder gar keiner) Absage wird das Honorar für den abgesagten (oder versäumten) Termin in Rechnung gestellt, außer es ist eine kurzfristige Vergabe dieses Termins an andere Interessenten möglich.
Zeiten
Die Sitzung beginnt pünktlich zur vereinbarten Zeit, dauert 45 – 50 Minuten und endet spätestens nach 50 Minuten. Wenn Sie zu spät kommen oder einen Termin ganz versäumen, kann unabhängig von der Ursache des Zuspätkommens die versäumte Zeit nicht nachgeholt werden. Sollte ich mich verspäten, wird die Zeit entweder am Ende der Sitzung nachgeholt oder das aliquote Honorar für eine spätere noch unbezahlte vereinbarte Sitzung verwendet oder rückerstattet.
Bitte läuten Sie nicht früher als 5 Minuten vor dem vereinbarten Sitzungsbeginn!
Beendigung einer laufenden Psychotherapie
Psychotherapie und psychotherapeutische Beratung (wie auch Coaching und Supervision) sind mit Sorgfalt und Umsicht zu beginnen und ebenso sorgfältig und umsichtig ist mit ihrer Beendigung umzugehen, sollen sie ihr Bestmögliches an Nutzen entfalten können.
Wenn Sie den Eindruck gewinnen, Sie haben genug erreicht oder auch dann, wenn Sie Zweifel hegen, ob sich die bisherige Anstrengung und der Aufwand wirklich gelohnt haben, sprechen Sie Ihre Überlegungen am besten ohne allzuviel Hinausschieben aus!
Nur so läßt sich im Gespräch herausfinden, welche Bedeutung der Idee des Aufhörens zukommt und was der verantwortungsvolle Umgang damit erfordert. Das kann von einer notwendigen Konfrontation mit bisher Vermiedenem bis zur realistisch vorausschauenden Vorbereitung auf die zu erwartenden Herausforderungen der Zukunft reichen.
Problematische Voraussetzungen
Sollten Sie unter dem Einfluß von Alkohol oder anderen psychotropen Substanzen stehend zur Sitzung kommen, behalte ich mir vor, die Sitzung nach meinem Ermessen umgehend zu beenden. In diesem Fall wird das Honorar fällig. Das Gleiche gilt für den Fall, daß Sie sich nach meiner Einschätzung in einer sonstigen von mir nicht voraussehbaren Verfassung (oder in einer Situation) befinden, in der psychotherapeutisches Arbeiten nicht möglich oder nicht angebracht wäre.
Organisatorisches
Bitte beachten Sie, daß Ihr Einverständnis mit den auf dieser Seite angeführten Honoraren und Rahmenbedingungen Voraussetzung für die verbindliche Vereinbarung einer ersten Sitzung ist!
Lesen Sie sich diese Bedingungen für die Psychotherapie und psychotherapeutische Beratung (wie auch Coaching und Supervision) bei mir bitte genau durch und schicken Sie die ausgefüllte Einverständniserklärung durch Klick auf die Schaltfläche „Senden“ rechtzeitig ab, am besten bevor wir einen Termin für das telefonische Vorgespräch vereinbaren!
Technischer Hinweis: Denken Sie daran, das graue Kästchen am Beginn des Formulars anzuklicken – sonst kann die Einverständniserklärung nicht abgeschickt werden – und wäre eben auch keine 😉 !
Sicherheitshinweis zum Kontaktformular
Ihre Angaben auf dieser Webseite sind durch SSL-Verschlüsselung gesichert. Sie erkennen es einerseits am Schloßsymbol in der Adresszeile des Browsers, andererseits am Vorspann „https“ anstelle des „http“ bei einer unverschlüsselten Verbindung zum Server.
Näheres über die Sicherheit von Datenübertragung mittels SSL können sie zum Beispiel hier erfahren: SSL-Verschlüsselung.