Zeitloses
Do you like Einsichten?
Mögen Sie Einsichten mehr als Einkünfte, -flüsse, -verständnisse und -trachten?
Wenn dem so ist, können Sie es sich ersparen, sich die Freude an den Einsichten erst beizubringen; die hier angeführten sind zwar auch dafür geeignet, aber Sie bedenken sie aus philosophischem Plaisir, auf festzustellender und jedenfalls schon aus sportlichem Ehrgeiz sich zugedachter geistiger Augenhöhe.
Wofür sonst sollte man Einsichten von anderen lesen oder hören wollen, wenn nicht um die eigenen zu testen und gegebenenfalls zu verbessern!
Und wofür sonst sollte man sie mehr als einmal lesen, wenn man merkt, sie stoßen nichts Neues für einen an!
Es ist weniger herb zu verstehen: Das sich Aussetzen von Weisheiten, die zuerst nur vom Autor oder Herausgeber als veröffentlichenswert befunden wurden, ist ein notweniger Orientierungscheck für den Stand des eigenen Denkens. Die Klassiker der Einsichtsliteratur zu benutzen, sagt nichts über die Weisheit und ihre Rezeption in der Gegenwart – mit ihren erstmaligen und einmaligen Möglichkeiten und Einschränkungen für den Zeitgeist und den Joga der Einsicht.
Das Leben fordert die meisten Toten
Verfluchen wir es deswegen?
Christi und andere Himmelfahrten
Stell dir vor, ein jüdischer Rabbi, gar nicht alt übrigens, ist unlängst vor den Augen seiner Schüler in den Himmel entrückt worden! Genau wie Elias!
Himmelfahrtskommando
Von der Taufe über die Bewährung über die Passion zur Auferstehung ist es ein schönes Stück Arbeit.
Die Himmelfahrt ist das Fahrenlassen der Faszination an den hiesigen Zaubereien.
Was ist so jung am Jüngsten Gericht?
Man richtet sich selbst aus der Identität des unschuldigen, gutgläubigen, idealistischen Kindes, das niemandem Böses wollte oder will.
Auf Vorwürfe ist zu verzichten
Vorwürfe sind ein weiblicher Volkssport.
Mit ihnen wird derjenige vertrieben, der sie sich die längste Zeit geduldig angehört hat.
Hattu Probleme?
Ansätze zum und Stufen im Gebrauch der Kontemplation
Mein Name ist Homo Sapiens
Sie: Nix ist dir gut genug!
Störungen stören den Selbstverrat
Störungen stören das Wohlbefinden. Sie sollen weg. Man soll sie wegmachen. Man soll sie weggemacht kriegen.
Alles ist in seiner Ordnung
Alles ist in seiner Ordnung – Alles geht seinen Gang – Nichts ist zu unternehmen
Wofür soll man alt werden?
Abgesehen davon, daß man keine schockierendes und schlechtes Beispiel für die Jugend sein will durch einen Selbstmord aus Frust darüber, daß einem niemand eine in edles Leder, geprägt, Menükarte geschmackvoller und leicht verdaulicher Sinngerichte mit einigermaßen eleganter Dienstbeflissenheit vorlegt.
Das Leben hat Seiten
Ein sich unvorhergesehen entfaltender Pflichtpraktikumskatalog, den man abhakt mit mehr oder weniger Ressentiment.